Gemäss Schweizer Fachinformation ist die gleichzeitige Gabe von Darifenacin und starken CYP-3A4- bzw. starken P-Glykoprotein-Inhibitoren kontraindiziert. In Kombination mit Ketoconazol kam es zu einer 9.5-fachen Erhöhung der mittleren Cmax-Konzentration von Darifenacin. Die gleichzeitige Gabe von 7,5 mg Darifenacin zusammen mit 400 mg Ketoconazol führte laut Fachinformation zu einer 5-fachen Erhöhung der Steady State-Exposition von Darifenacin. Da CYP3A4 nach Gabe höherer Dosen Darifenacin noch stärker am Metabolismus beteiligt zu sein scheint, ist anzunehmen, dass das Ausmass der unerwünschten Effekte in der Kombination starker CYP3A4-Inhibitoren mit einer Dosis von 15 mg Darifenacin noch ausgeprägter ist. Symptome anticholinerger Nebenwirkungen können Mundtrockenheit, Sehstörungen, Schwindel oder auch Tachycardie sein.