Erhöhte Methadonkonzentrationen – Risiko für ventrikuläre Arrhythmien

Number: 7181 Level: 13

Die AUC von Methadon steigt um 35%. Die Patienten zeigten aber keine Überdosierungssymptome. Durch die additive Verlängerung der QT-Zeit erhöht sich zudem die Wahrscheinlichkeit für das Auftreten von kardialen unerwünschten Wirkungen wie Arrhythmien, Torsades de pointes oder Herzstillstand.

Interaction Level 13
13
Level

Interaction Details

Group 1
J02AC01
Group 2
N07BC02
Level Description
Kombination meiden
Mechanism
Fluconazol hemmt CYP3A4 und damit auch den Metabolismus von Methadon. Zudem additive QT-Zeit-Verlängerung.
Recommended Measures
Regelmässige EKG-Kontrollen der QT-Zeit, insbesondere bei Änderungen der medikamentösen Therapie. Klinisches Monitoring auf verstärkte Wirksamkeit des Methadons oder auf Entzugssymptome nach Absetzen von Fluconazol.