Erhöhte Amiodaronkonzentrationen und Risiko für ventrikuläre Rhythmusstörungen

Number: 7206 Level: 13

Durch die erhöhten Amiodaronspiegel kann es zu einer verstärkten Wirksamkeit von Amiodaron kommen. Mögliche Symptome sind Sinusbradykardie, sino-artrikuläre und nodale Überleitungsstörungen. Zudem erhöht sich durch die additive QT-Zeit-Verlängerung das Risiko für ventrikuläre Rhythmusstörungen, insbesondere Torsades de pointes

Interaction Level 13
13
Level

Interaction Details

Group 1
C01BD01
Group 2
J01FA09
Level Description
Kombination meiden
Mechanism
Clarithromycin hemmt wie andere Makrolide auch CYP3A4 stark und damit auch teilweise den Metabolismus von Amiodaron. Zudem kann es zu einer additiven Verlängerung der QT-Zeit kommen.
Recommended Measures
Die Kombination sollte vermieden werden, nach Möglichkeit sollte ein alternatives Antibiotikum gewählt werden. Ist sie unumgänglich, ist ein engmaschiges klinisches und elektrokardiografisches Monitoring erforderlich.